cpbjtp

Gleichrichter für Gleichstromversorgung mit umgekehrter Polarität, 20 V, 500 A

Produktbeschreibung:

Dieses hochwertige Netzteil mit Polaritätsumkehr ist stufenlos auf 0–20 V DC und 0–500 A einstellbar. Das Gerät verfügt über LED-Anzeigen, die Spannungs- und Stromwerte präzise und deutlich ablesen. Der Kippschalter auf der Rückseite ermöglicht den Betrieb mit 380 V AC. Die Ausgangspolarität ist umschaltbar.

Produktgröße: 67,5 * 40 * 25 cm

Nettogewicht: 39,5 kg

Modell & Daten

Modellnummer

Ausgangswelligkeit

Aktuelle Anzeigegenauigkeit

Voltanzeigepräzision

CC/CV-Präzision

Hoch- und Herunterfahren

Überschwingen

GKDH20±500CVC VPP ≤ 0,5 % ≤10 mA ≤10mV ≤10 mA/10 mV 0~99S No

Produktanwendungen

Gleichstromversorgung mit umgekehrter Polarität, die in großen Abwasseraufbereitungsanlagen eingesetzt wird.

Elektrokoagulation und Elektrooxidation

Kläranlagen setzen häufig elektrochemische Verfahren wie Elektrokoagulation und Elektrooxidation ein, um Schadstoffe zu entfernen. Bei diesen Verfahren kommen Elektroden zum Einsatz, die Koagulanzien erzeugen oder Oxidationsreaktionen ermöglichen.

Metallrückgewinnung: In manchen Abwässern können wertvolle Metalle als Verunreinigungen enthalten sein. Zur Rückgewinnung dieser Metalle können Verfahren der Elektrolyse oder der galvanischen Abscheidung eingesetzt werden. Eine Stromversorgung mit umgekehrter Polarität kann hilfreich sein, um die Abscheidung von Metallen auf Elektroden zu optimieren und die Bildung von Ablagerungen zu verhindern, die den Prozess behindern könnten.

Elektrolyse zur Desinfektion: Elektrolyse kann zur Desinfektion in der Abwasserbehandlung eingesetzt werden. Regelmäßiges Umkehren der Polarität kann Ablagerungen oder Verschmutzungen an den Elektroden vorbeugen und so die Wirksamkeit des Desinfektionsprozesses erhalten.

pH-Wert-Anpassung: Bei bestimmten elektrochemischen Prozessen ist die pH-Wert-Anpassung entscheidend. Eine Umkehrung der Polarität kann den pH-Wert der Lösung beeinflussen und hilft bei Prozessen, bei denen eine pH-Kontrolle für eine optimale Behandlung notwendig ist.

Verhinderung der Elektrodenpolarisation: Elektrodenpolarisation ist ein Phänomen, bei dem die Effizienz elektrochemischer Prozesse mit der Zeit aufgrund der Ansammlung von Reaktionsprodukten an den Elektroden abnimmt. Eine Umkehrung der Polarität kann diesen Effekt minimieren und so eine gleichbleibende Leistung gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns

(Sie können sich auch anmelden und das Formular automatisch ausfüllen lassen.)

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns