-
Gleichstromversorgungen für Batterietests
Gleichstromnetzteile spielen eine entscheidende Rolle bei Batterietests, einem notwendigen Prozess zur Bewertung der Batterieleistung, -qualität und -lebensdauer. Ein Gleichstromnetzteil sorgt für einen stabilen und einstellbaren Spannungs- und Stromausgang für solche Tests. In diesem Artikel werden die Grundprinzipien vorgestellt...Mehr lesen -
Einführung in Gleichrichter zur Schmuckbeschichtung
Die Schmuckplattierung ist ein wesentlicher Prozess bei der Herstellung und Veredelung von hochwertigem Schmuck. Dabei wird eine dünne Metallschicht auf die Oberfläche eines Schmuckstücks aufgetragen, typischerweise um dessen Aussehen, Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Anlaufen oder Korrosion zu verbessern.Mehr lesen -
12V 2500A Gleichrichter mit umgekehrter Verchromung
Das 12-V-2500-A-Umkehrnetzteil ist ein leistungsstarkes Elektrogerät, das für den Einsatz in Chrom-Galvanikanwendungen entwickelt wurde. Galvanisieren ist ein kritischer Prozess in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Fertigung und im Automobilbereich, wo eine Chromschicht aufgetragen wird.Mehr lesen -
Vorbehandlung und Polieren
Das Polieren kann in Grobpolieren, Mittelpolieren und Feinpolieren unterteilt werden. Unter Grobpolieren versteht man das Polieren einer Oberfläche mit oder ohne harte Scheibe, was eine gewisse Schleifwirkung auf den Untergrund hat und raue Flecken entfernen kann. Mittleres Polieren ist die ...Mehr lesen -
Labor-Galvanikgleichrichter: Ein tiefer Einblick in das XTL 40V 15A DC-Netzteil
Im Bereich der Galvanisierung kann die Bedeutung einer zuverlässigen und effizienten Stromversorgung nicht genug betont werden. Der Labor-Galvanikgleichrichter dient als Rückgrat jedes Galvanikvorgangs und liefert den notwendigen Gleichstrom (DC), um die Arbeit zu erleichtern.Mehr lesen -
Einführung in das programmierbare Gleichstromnetzteil
Ein programmierbares Gleichstromnetzteil ist ein vielseitiges und unverzichtbares Werkzeug in verschiedenen Branchen und Anwendungen. Es handelt sich um ein Gerät, das einen stabilen und einstellbaren Gleichspannungs- und Stromausgang bietet, der entsprechend den spezifischen Anforderungen programmiert und gesteuert werden kann. In diesem Artikel werden die Funktionen erläutert ...Mehr lesen -
Das Funktionsprinzip des elektrolytischen Kupfergleichrichters
Kupfergleichrichter sind wesentliche Komponenten in verschiedenen industriellen Prozessen, insbesondere in der Galvanisierungs- und Metallveredelungsindustrie. Diese Gleichrichter spielen eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) für die elektrolytische Raffination von Kupfer. Verständnis...Mehr lesen -
Gleichrichter mit Zink-, Nickel- und Hartverchromung: Ihre Bedeutung und Funktion verstehen
Galvanisierungsgleichrichter spielen eine entscheidende Rolle im Galvanisierungsprozess und gewährleisten die effiziente und effektive Abscheidung von Metallen auf verschiedenen Substraten. Unter den verschiedenen Arten von Galvanisierungsgleichrichtern werden Zink-, Nickel- und Hartverchromungsgleichrichter in industriellen Anwendungen häufig verwendet. Das...Mehr lesen -
Wie wählt man Hochfrequenz-Elektrolyt-Netzteile aus?
Hochfrequenz-Elektrolyse-Stromversorgungen sind wesentliche Komponenten in verschiedenen industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen und bieten eine stabile und effiziente Stromquelle für eine Vielzahl von Geräten und Systemen. Wenn es um die Wahl des richtigen Hochfrequenz-Elektrolyse-Netzteils geht, gibt es ...Mehr lesen -
Neues Produkt - 12V 300A Hochfrequenz-Gleichstromnetzteil
In der Welt der industriellen und elektronischen Anwendungen ist eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung von entscheidender Bedeutung. Hier kommt das 12V 300A Hochfrequenz-Gleichstromnetzteil ins Spiel. Dieses hochmoderne Netzteil wurde für die Anforderungen von Hochleistungsanwendungen entwickelt und bietet eine Reihe von Funktionen...Mehr lesen -
Über Wasserstoff der nächsten Generation
Wir werden „Wasserstoff“ einführen, die nächste Energiegeneration, die klimaneutral ist. Wasserstoff wird in drei Typen unterteilt: „grüner Wasserstoff“, „blauer Wasserstoff“ und „grauer Wasserstoff“, die jeweils eine andere Produktionsmethode haben. Wir erklären Ihnen auch alles...Mehr lesen -
Zerstörungsfreie Prüfung: Arten und Anwendungen
Was ist zerstörungsfreie Prüfung? Die zerstörungsfreie Prüfung ist eine wirksame Technik, die es Prüfern ermöglicht, Daten zu sammeln, ohne das Produkt zu beschädigen. Es wird verwendet, um das Innere von Objekten auf Mängel und Beschädigungen zu prüfen, ohne dass das Produkt zerlegt oder zerstört werden muss. Zerstörungsfreie Prüfung (NDT)...Mehr lesen