-
Xingtongli GKD45-2000CVC Gleichrichter für elektrochemische Wasseraufbereitung
Auf der Welt hat alles seine Vor- und Nachteile. Der Fortschritt der Gesellschaft und die Verbesserung des Lebensstandards der Menschen führen zwangsläufig zu Umweltverschmutzung. Abwasser ist ein solches Problem. Mit der rasanten Entwicklung von Industrien wie Petrochemie, Textilindustrie, P...Mehr lesen -
Einführung in den Xingtongli-Hochfrequenzgleichrichter
Das Hochfrequenz-Galvanik-Netzteil der Marke Xingtongli ist ein spezielles Oberflächenbehandlungsgerät, das von unserem Unternehmen unter Verwendung der neuesten internationalen Hochfrequenz-Schaltnetzteiltechnologie entwickelt wurde. Seine Hauptkomponenten bestehen aus hochwertigen importierten Materialien und gewährleisten eine starke...Mehr lesen -
Mikroelektrolyse-Wasseraufbereitungstechnologie
Mit fortschreitender Forschung ist die Technologie zur Behandlung von Industrieabwässern mithilfe der Eisen-Kohlenstoff-Mikroelektrolyse immer ausgereifter geworden. Die Mikroelektrolyse-Technologie gewinnt bei der Behandlung widerspenstiger Industrieabwässer immer mehr an Bedeutung und hat in der Technik breite Anwendung gefunden.Mehr lesen -
Die entscheidende Rolle des Gleichrichters im Anodisierungsprozess
Hochfrequenz-Anodisierungsnetzteile verfügen normalerweise über präzise Konstantstrom- und Konstantspannungs-Ausgangseigenschaften und die Regelgenauigkeit liegt innerhalb von ±0,5 V bzw. ±0,5 A. Unterstützt die lokale und ferngesteuerte Steuerung zweier Betriebsmodi. Es hat die Funktion des Timings und des Timings der Oxidation ...Mehr lesen -
Die Rolle von Elektrolytgleichrichtern bei der Kupferelektrolyse
Elektrolytische Gleichrichter spielen eine grundlegende Rolle bei der Kupferelektrolyse, insbesondere bei der Elektrogewinnung und Elektroraffinierung. Diese Gleichrichter sind für die Steuerung des Stromflusses und die Gewährleistung der effizienten Abscheidung und Reinigung von Kupfer unerlässlich. Hier sind die Schlüsselrollen...Mehr lesen -
Verbesserung des Beschichtungsprozesses von Hartchrom
Die auf der Gleichrichtungstechnologie basierende Technologie umfasst verschiedene Strategien und Techniken: Verwendung fortschrittlicher Gleichrichtungssysteme mit präzisen Stromsteuerungsfunktionen, um eine genaue und stabile Stromübertragung während des Galvanisierungsprozesses sicherzustellen. Implementierung von Feedback-Kontrollmechanismen zur kontinuierlichen Überwachung...Mehr lesen -
So wählen Sie ein Ausrüstungssicherungssystem für Galvanik-Produktionslinien aus
Um ein wirksames Qualitätssicherungssystem für Galvanikprozesse und Geräteauswahl einzurichten, sollte sich ein Unternehmen darauf konzentrieren, die Anforderungen der Kunden zu erfüllen und einen starken und dauerhaften Qualitätsruf aufzubauen. Ein wirksames Qualitätssicherungssystem für die Galvanotechnik umfasst drei Schlüsselaspekte:Mehr lesen -
Elektro-Fenton-Technologie
Electro-Fenton-Abwasseraufbereitungsanlagen basieren in erster Linie auf den Prinzipien der katalytischen Fenton-Oxidation, einem fortschrittlichen Oxidationsprozess, der für den Abbau und die Behandlung von hochkonzentriertem, toxischem und organischem Abwasser verwendet wird. Die Fenton-Reagenzmethode wurde von F... erfunden.Mehr lesen -
So wählen Sie den richtigen Wasserstoffelektrolyse-Gleichrichter aus
Die Auswahl des geeigneten Gleichrichters für die Wasserstoffelektrolyse ist entscheidend für effiziente und sichere Elektrolyseprozesse. Hier sind die Schlüsselfaktoren, die Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen sollten: Strom- und Spannungsanforderungen: Bestimmen Sie die Strom- und Spannungsspezifikationen, die für Ihre Wasserkraftanlage erforderlich sind.Mehr lesen -
Elektrochemische Oxidation
Im weitesten Sinne bezieht sich elektrochemische Oxidation auf den gesamten Prozess der Elektrochemie, der direkte oder indirekte elektrochemische Reaktionen beinhaltet, die an der Elektrode auf der Grundlage der Prinzipien von Oxidations-Reduktions-Reaktionen ablaufen. Diese Reaktionen zielen darauf ab, Schadstoffe aus dem Wasser zu reduzieren oder zu entfernen.Mehr lesen -
Elektrodialyse-Wasseraufbereitungstechnologie
Elektrodialyse (ED) ist ein Prozess, der eine semipermeable Membran und ein elektrisches Gleichstromfeld nutzt, um geladene gelöste Partikel (z. B. Ionen) selektiv aus einer Lösung zu transportieren. Dieser Trennprozess konzentriert, verdünnt, verfeinert und reinigt Lösungen, indem er geladene gelöste Stoffe leitet...Mehr lesen -
Photoelektrochemische Oxidation
Photochemische Oxidationsmethoden zum Abbau von Schadstoffen umfassen Prozesse, die sowohl katalytische als auch nichtkatalytische photochemische Oxidation umfassen. Erstere nutzen häufig Sauerstoff und Wasserstoffperoxid als Oxidationsmittel und nutzen ultraviolettes (UV) Licht, um die Oxidation und Zersetzung einzuleiten ...Mehr lesen