-
Anodisierendes Netzteil 60 V 500 A 30 kW mit galvanischem Gleichrichter Rs 485
Produktbeschreibung: Ein Hauptmerkmal dieses Netzteils ist seine Eingangsspannung. Es kann einen Wechselstromeingang von 415 V dreiphasig verarbeiten und eignet sich daher ideal für industrielle Anwendungen mit hohen Leistungsanforderungen. Der Ausgangsstrom dieses Netzteils reicht von 0–500 V.Mehr lesen -
Was ist eine Impulsstromversorgung?
Pulsstromversorgung ist eine Art Stromversorgung, die Pulsgleichrichter nutzt, um Wechselstrom (AC) kontrolliert in Gleichstrom (DC) umzuwandeln. Diese Technologie wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Industrieanlagen, Telekommunikation und ...Mehr lesen -
Harte Oxidation auf Aluminiumlegierungsprodukten
Die Hartoxidation von Aluminiumlegierungsprodukten ist ein entscheidender Prozess, der die Haltbarkeit und Leistung des Materials verbessert. Aluminiumlegierungen werden aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer Korrosionsbeständigkeit und ihres hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses in verschiedenen Branchen eingesetzt. H...Mehr lesen -
So kehren Sie die Polarität der Gleichstromversorgung um
Gleichstromnetzteile sind wichtige Komponenten in verschiedenen elektronischen Geräten und Systemen und bieten eine stabile und zuverlässige Stromversorgung. Es gibt jedoch Fälle, in denen die Polarität des Gleichstromnetzteils umgekehrt werden muss, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen. In diesem Artikel untersuchen wir die...Mehr lesen -
12 V 500 A Gleichstromnetzteil mit 4 ~ 20 mA Signalschnittstelle
Produktbeschreibung: Das Galvanik-Netzteil ist CE- und ISO9001-zertifiziert und erfüllt somit höchste Qualitätsstandards. Es verfügt über eine 12-monatige Garantie, die Kunden vor Herstellungsfehlern schützt. Das Galvanik-Netzteil...Mehr lesen -
Galvanisierungsprozess: Arten und Anwendungen verstehen
Galvanisieren ist ein weit verbreitetes Verfahren in verschiedenen Branchen, darunter der Automobil-, Elektronik- und Schmuckherstellung. Dabei wird mithilfe von elektrischem Strom eine dünne Metallschicht auf ein Substrat aufgebracht. Dieser Prozess verbessert nicht nur das Aussehen des Substrats, sondern bietet auch...Mehr lesen -
PCB-Beschichtung: Den Prozess und seine Bedeutung verstehen
Leiterplatten (PCBs) sind ein integraler Bestandteil moderner elektronischer Geräte und bilden die Grundlage für die Komponenten, die diese Geräte funktionsfähig machen. PCBs bestehen aus einem Trägermaterial, typischerweise aus Glasfaser, auf dessen Oberfläche leitfähige Bahnen geätzt oder gedruckt sind, um ...Mehr lesen -
Einführung in programmierbare Gleichstromversorgungen
Ein programmierbares Gleichstromnetzteil ist ein vielseitiges und unverzichtbares Werkzeug in verschiedenen Branchen und Anwendungen. Es liefert eine stabile und einstellbare Gleichspannung und -stromstärke, die je nach Bedarf programmiert und gesteuert werden kann. Dieser Artikel erläutert die Funktionen...Mehr lesen -
Das Funktionsprinzip des Elektrolytkupfergleichrichters
Kupfergleichrichter sind wichtige Komponenten in verschiedenen industriellen Prozessen, insbesondere in der Galvanik und Metallveredelung. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) für die elektrolytische Kupferraffination. Verständnis...Mehr lesen -
Gleichrichter zur Beschichtung mit Zink, Nickel und Hartchrom: Bedeutung und Funktion
Galvanikgleichrichter spielen eine entscheidende Rolle im Galvanikprozess und gewährleisten die effiziente und effektive Abscheidung von Metallen auf verschiedenen Substraten. Unter den verschiedenen Arten von Galvanikgleichrichtern finden Zink-, Nickel- und Hartchromgleichrichter breite Anwendung in industriellen Anwendungen.Mehr lesen -
Wie wählt man Hochfrequenz-Elektrolytnetzteile aus?
Hochfrequenz-Elektrolytstromversorgungen sind unverzichtbare Komponenten in verschiedenen industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen und bieten eine stabile und effiziente Stromversorgung für eine Vielzahl von Geräten und Systemen. Bei der Auswahl der richtigen Hochfrequenz-Elektrolytstromversorgung gibt es ...Mehr lesen -
Die Arten der Galvanisierung
Galvanisieren ist eine Technik, bei der durch einen elektrolytischen Prozess eine Schicht aus Metall oder Legierung auf die Oberfläche eines Gegenstands aufgebracht wird, um dessen Leistung und Aussehen zu verbessern. Im Folgenden finden Sie einige gängige Arten der galvanischen Oberflächenbehandlung und ihre detaillierte Beschreibung.Mehr lesen