newsbjtp

Nachricht

  • So kehren Sie die Polarität der Gleichstromversorgung um

    So kehren Sie die Polarität der Gleichstromversorgung um

    Gleichstromnetzteile sind wesentliche Komponenten in verschiedenen elektronischen Geräten und Systemen und bieten eine stabile und zuverlässige Stromquelle. Es gibt jedoch Fälle, in denen die Polarität der Gleichstromversorgung umgekehrt werden muss, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen. In diesem Artikel werden wir die Zusammenhänge untersuchen...
    Mehr lesen
  • 12V 500A DC-Netzteil mit 4~20mA-Signalschnittstelle

    12V 500A DC-Netzteil mit 4~20mA-Signalschnittstelle

    Produktbeschreibung: Das Galvanik-Netzteil ist CE- und ISO9001-zertifiziert und stellt so sicher, dass es den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Für das Produkt gilt eine 12-monatige Garantie, die Kunden die Gewissheit gibt, dass sie vor Herstellungsfehlern geschützt sind. Die Galvanik...
    Mehr lesen
  • Galvanisierungsprozess: Arten und Anwendungen verstehen

    Galvanisieren ist ein weit verbreitetes Verfahren in verschiedenen Branchen, darunter in der Automobil-, Elektronik- und Schmuckherstellung. Dabei wird mithilfe von elektrischem Strom eine dünne Metallschicht auf einem Substrat abgeschieden. Dieser Prozess verbessert nicht nur das Erscheinungsbild des Untergrunds, sondern sorgt auch für...
    Mehr lesen
  • PCB-Beschichtung: Den Prozess und seine Bedeutung verstehen

    Leiterplatten (PCBs) sind ein integraler Bestandteil moderner elektronischer Geräte und dienen als Grundlage für die Komponenten, die diese Geräte zum Funktionieren bringen. Leiterplatten bestehen aus einem Substratmaterial, typischerweise aus Glasfaser, mit auf die Oberfläche geätzten oder aufgedruckten Leiterbahnen, um Verbindungen herzustellen.
    Mehr lesen
  • Einführung in das programmierbare Gleichstromnetzteil

    Einführung in das programmierbare Gleichstromnetzteil

    Ein programmierbares Gleichstromnetzteil ist ein vielseitiges und unverzichtbares Werkzeug in verschiedenen Branchen und Anwendungen. Es handelt sich um ein Gerät, das einen stabilen und einstellbaren Gleichspannungs- und Stromausgang bietet, der entsprechend den spezifischen Anforderungen programmiert und gesteuert werden kann. In diesem Artikel werden die Funktionen erläutert ...
    Mehr lesen
  • Das Funktionsprinzip des elektrolytischen Kupfergleichrichters

    Das Funktionsprinzip des elektrolytischen Kupfergleichrichters

    Kupfergleichrichter sind wesentliche Komponenten in verschiedenen industriellen Prozessen, insbesondere in der Galvanisierungs- und Metallveredelungsindustrie. Diese Gleichrichter spielen eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) für die elektrolytische Raffination von Kupfer. Verständnis...
    Mehr lesen
  • Gleichrichter mit Zink-, Nickel- und Hartverchromung: Ihre Bedeutung und Funktion verstehen

    Gleichrichter mit Zink-, Nickel- und Hartverchromung: Ihre Bedeutung und Funktion verstehen

    Galvanisierungsgleichrichter spielen eine entscheidende Rolle im Galvanisierungsprozess und gewährleisten die effiziente und effektive Abscheidung von Metallen auf verschiedenen Substraten. Unter den verschiedenen Arten von Galvanisierungsgleichrichtern werden Zink-, Nickel- und Hartverchromungsgleichrichter in industriellen Anwendungen häufig verwendet. Das...
    Mehr lesen
  • Wie wählt man Hochfrequenz-Elektrolyt-Netzteile aus?

    Wie wählt man Hochfrequenz-Elektrolyt-Netzteile aus?

    Hochfrequenz-Elektrolyse-Stromversorgungen sind wesentliche Komponenten in verschiedenen industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen und bieten eine stabile und effiziente Stromquelle für eine Vielzahl von Geräten und Systemen. Wenn es um die Wahl des richtigen Hochfrequenz-Elektrolyse-Netzteils geht, gibt es ...
    Mehr lesen
  • Die Arten der Galvanisierung

    Die Arten der Galvanisierung

    Beim Galvanisieren handelt es sich um eine Technik, bei der durch einen elektrolytischen Prozess eine Metall- oder Legierungsschicht auf der Oberfläche eines Objekts abgeschieden wird, wodurch die Leistung und das Erscheinungsbild des Objekts verbessert werden. Nachfolgend sind einige gängige Arten galvanischer Oberflächenbehandlungen und deren detaillierte Beschreibung aufgeführt.
    Mehr lesen
  • Die Rolle der Gleichstromversorgung bei der Elektrokoagulation für die Abwasserbehandlung

    Elektrokoagulation (EC) ist ein Prozess, bei dem elektrischer Strom verwendet wird, um Schadstoffe aus dem Abwasser zu entfernen. Dabei werden Opferelektroden mithilfe einer Gleichstromversorgung aufgelöst, wodurch dann Metallionen freigesetzt werden, die mit Schadstoffen koagulieren. Diese Methode erfreut sich aufgrund ihrer Eignung zunehmender Beliebtheit.
    Mehr lesen
  • 35V 2000A DC-Netzteil für die Prüfung von Flugzeugtriebwerken

    35V 2000A DC-Netzteil für die Prüfung von Flugzeugtriebwerken

    Die Leistung und Zuverlässigkeit von Flugzeugtriebwerken sind für die Flugsicherheit von entscheidender Bedeutung und machen Triebwerkstests zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Luftfahrtherstellungsprozesses. Gleichstromversorgungen spielen eine zentrale Rolle bei der Prüfung von Flugzeugtriebwerken, indem sie stabile elektrische Energie für ... bereitstellen.
    Mehr lesen
  • Impulsgleichrichter und Polaritätsumkehrgleichrichter verstehen

    Impulsgleichrichter und Polaritätsumkehrgleichrichter verstehen

    Hauptunterschiede und Anwendungen Gleichrichter sind wesentliche Komponenten in verschiedenen elektronischen Schaltkreisen und Stromversorgungssystemen. Sie wandeln Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) um und stellen so die nötige Energie für viele Geräte und Anwendungen bereit. Unter den verschiedenen...
    Mehr lesen