newsbjtp

Nachricht

  • Vorbehandlung vor der Beschichtung – Polieren

    Vorbehandlung vor der Beschichtung – Polieren

    Polieren lässt sich in Grobpolieren, Mittelpolieren und Feinpolieren unterteilen. Grobpolieren ist das Polieren einer Oberfläche mit oder ohne harte Scheibe, wodurch eine gewisse Schleifwirkung auf den Untergrund ausgeübt und grobe Spuren entfernt werden können. Mittelpolieren ist die …
    Mehr lesen
  • Die Rolle von Galvanikgleichrichtern beim Galvanisieren von Schmuck

    Die Rolle von Galvanikgleichrichtern beim Galvanisieren von Schmuck

    Galvanisieren ist ein faszinierendes Verfahren, das seit Jahrhunderten verwendet wird, um das Aussehen und die Haltbarkeit verschiedener Gegenstände, insbesondere Schmuck, zu verbessern. Bei dieser Technik wird durch eine elektrochemische Reaktion eine Metallschicht auf einer Oberfläche abgeschieden. Einer der wichtigsten...
    Mehr lesen
  • Gleichrichter für die Laborgalvanisierung: Ein tiefer Einblick in das XTL 40V 15A DC-Netzteil

    Gleichrichter für die Laborgalvanisierung: Ein tiefer Einblick in das XTL 40V 15A DC-Netzteil

    In der Galvanik ist eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung unerlässlich. Der Laborgleichrichter bildet das Herzstück jedes Galvanikprozesses und liefert den notwendigen Gleichstrom (DC), um die Galvanik zu ermöglichen.
    Mehr lesen
  • XTL 150 V 700 A Galvanikgleichrichter in der Metallveredelung

    XTL 150 V 700 A Galvanikgleichrichter in der Metallveredelung

    Im Bereich der Metallveredelung ist die Bedeutung eines zuverlässigen und effizienten Galvanikgleichrichters unübertroffen. Der XTL 150V 700A Galvanikgleichrichter ist die erste Wahl für Galvanikanwendungen, insbesondere bei Vernickelungs- und Verchromungsprozessen.
    Mehr lesen
  • Gleichstromversorgung mit umgekehrter Polarität in der Elektrooxidationsindustrie

    Gleichstromversorgung mit umgekehrter Polarität in der Elektrooxidationsindustrie

    Das Elektrooxidationsverfahren hat sich als Schlüsseltechnologie in verschiedenen industriellen Anwendungen etabliert, insbesondere in der Abwasserbehandlung, der Metallveredelung und der Oberflächenbehandlung. Zentraler Bestandteil dieses Verfahrens ist die Verwendung einer Gleichstromversorgung mit umgekehrter Polarität, die eine entscheidende Rolle spielt...
    Mehr lesen
  • Die Rolle der Gleichstromversorgung in Elektrooxidationsgleichrichtern

    Die Rolle der Gleichstromversorgung in Elektrooxidationsgleichrichtern

    Die elektrooxidative Beschichtung ist ein wichtiger Prozess in verschiedenen Branchen, darunter der Elektronik-, Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie, in denen die Verbesserung der Oberflächeneigenschaften von entscheidender Bedeutung ist. Das Herzstück dieses Prozesses ist der elektrooxidative Gleichrichter, ein spezielles Gerät, das Wechselstrom in...
    Mehr lesen
  • Die Rolle der Gleichstromversorgung in der Eloxalindustrie

    Die Rolle der Gleichstromversorgung in der Eloxalindustrie

    Eloxieren ist ein entscheidender Prozess in der Metallveredelung, insbesondere bei Aluminiumprodukten. Dieser elektrochemische Prozess verstärkt die natürliche Oxidschicht auf der Metalloberfläche und sorgt so für verbesserte Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und ein ansprechendes Aussehen. Bei ...
    Mehr lesen
  • 12 V 6 A Einzelimpulsgleichrichter, programmierbare Gleichstromversorgung

    12 V 6 A Einzelimpulsgleichrichter, programmierbare Gleichstromversorgung

    Produktbeschreibung: Das Galvanik-Netzteil verfügt über einen Ausgangsstrombereich von 0–6 A und einen Ausgangsspannungsbereich von 0–12 V und eignet sich somit für verschiedene Galvanikprozesse. Die lokale Bedienfeldsteuerung ermöglicht eine einfache und komfortable Steuerung des Netzteils. Egal, ob Sie …
    Mehr lesen
  • Wofür wird ein Gleichstromnetzteil verwendet?

    Ein Gleichstromnetzteil (DC) ist ein wichtiges Gerät, das Wechselstrom (AC) aus der Hauptstromversorgung in einen stabilen Gleichstromausgang umwandelt. DC-Netzteile sind in verschiedenen Anwendungen unverzichtbar, von der Unterhaltungselektronik bis hin zu industriellen Systemen. Dieser Artikel befasst sich mit den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten...
    Mehr lesen
  • 36 V 2000 A Gleichrichter für den Eisengalvanisierungsprozess

    36 V 2000 A Gleichrichter für den Eisengalvanisierungsprozess

    Produktbeschreibung: Das Galvanik-Netzteil hat eine Eingangsspannung von 380 V AC und dreiphasig und gewährleistet so eine stabile und konstante Stromversorgung für Ihren Galvanikprozess. Mit einem maximalen Ausgangsstrom von 2000 A liefert dieses Netzteil hohe Leistung für Ihre Galvanik.
    Mehr lesen
  • Der Aufstieg der Aluminiumanodisierung: Ein wichtiger Prozess in der modernen Industrie

    Der Aufstieg der Aluminiumanodisierung: Ein wichtiger Prozess in der modernen Industrie

    In der heutigen Industrielandschaft hat sich die Eloxierung von Aluminium als wichtige Technologie etabliert, die die Haltbarkeit, Ästhetik und Funktionalität von Aluminiumprodukten verbessert. Da die Industrie weiterhin nach Materialien sucht, die sowohl hohe Leistung als auch Nachhaltigkeit bieten, hat sich eloxiertes Aluminium zu einer...
    Mehr lesen
  • 24V 100A Polaritätsumkehr-Stromversorgung Galvanik-Gleichrichter

    24V 100A Polaritätsumkehr-Stromversorgung Galvanik-Gleichrichter

    Produktbeschreibung: Mit einem Ausgangsstrombereich von 0–100 A und einem Ausgangsspannungsbereich von 0–24 V liefert dieses Netzteil bis zu 2,4 kW Leistung und ist somit ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Die Stromwelligkeit wird auf mindestens ≤ 1 % begrenzt, um die...
    Mehr lesen