cpbjtp

60 V 300 A 18 kW Beschichtungsgleichrichter mit 4 ~ 20 mA Analogschnittstellengleichrichter für die Galvanisierung

Produktbeschreibung:

Das kundenspezifische Gleichstromnetzteil GKD60-300CVC verfügt über eine lokale Bedieneinheit. Die Einstellung erfolgt über die Tasten auf der Gehäuseoberfläche. Die Kühlung erfolgt über Luftkühlung. Die Eingangsspannung beträgt 415 V 3 P. Die Ausgangsleistung beträgt 18 kW. Das Netzteil verfügt über CC-Funktionen.

Produktgröße: 55 * 46 * 25,5 cm

Nettogewicht: 34kg

Modell & Daten

Modellnummer Ausgangswelligkeit Aktuelle Anzeigegenauigkeit Voltanzeigepräzision CC/CV-Präzision Hoch- und Herunterfahren Überschwingen

GKD60-300CVC

VPP ≤ 0,5 %

≤10 mA

≤10mV

≤10 mA/10 mV

0~99S

No

Produktanwendungen

Der Gleichrichter kann in Galvanisierungsprozessen verwendet werden, um eine stabile und kontrollierte Gleichstromversorgung zum Aufbringen einer Metallschicht auf eine leitfähige Oberfläche bereitzustellen.

Elektrolyse: Der Gleichrichter kann in Elektrolyseprozessen zur Herstellung von Wasserstoff, Chlor oder anderen Chemikalien verwendet werden, indem ein elektrischer Strom durch eine Flüssigkeit oder Lösung geleitet wird.

Andere Anwendungen

Die Industrie nutzt die Stromversorgung zu Qualitätskontrollzwecken, um die Leistung und Zuverlässigkeit elektronischer Produkte während des Herstellungsprozesses sicherzustellen.

  • Die Hauptgründe für die Verwendung einer Gleichstromversorgung für die Kupfergalvanisierung sind die Förderung der Elektrolysereaktion, die Verbesserung der Beschichtungsqualität und -stabilität sowie die Kontrolle der Beschichtungsdicke und -gleichmäßigkeit
    Verkupferung
    Verkupferung
  • Die Vergoldung zeichnet sich durch hervorragende Leitfähigkeit, Reflektivität und Korrosionsbeständigkeit aus. Die Verwendung einer Gleichstromversorgung sorgt für eine gleichmäßige und feste Goldbeschichtung und verbessert so die Gesamtleistung und Ästhetik des Produkts.
    Vergoldung
    Vergoldung
  • Die Wellenform der Gleichstromversorgung hat einen erheblichen Einfluss auf die Qualität der Galvanisierung. Beispielsweise kann während des Verchromungsprozesses die stabile Leistung der Gleichstromversorgung die Gleichmäßigkeit und Dichte der Beschichtung gewährleisten.
    Verchromung
    Verchromung
  • Unter Stromeinwirkung werden Nickelionen in elementare Form reduziert und auf der Kathodenbeschichtung abgelagert, wodurch eine gleichmäßige und dichte Nickelbeschichtung entsteht, die zur Verhinderung von Korrosion beiträgt, die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Substratmaterials verbessert und die Ästhetik steigert.
    Vernickeln
    Vernickeln

Hartverchromung, auch als industrielle Verchromung oder technische Verchromung bekannt, ist ein galvanisches Verfahren, bei dem eine Chromschicht auf ein Metallsubstrat aufgebracht wird. Dieses Verfahren ist dafür bekannt, dem beschichteten Material verbesserte Oberflächeneigenschaften wie Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu verleihen.

Kontaktieren Sie uns

(Sie können sich auch anmelden und das Formular automatisch ausfüllen lassen.)

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns