cpbjtp

50 V 100 A einphasiger umkehrbarer Gleichrichter mit Polaritätsumschaltung für Galvanik und Eloxierung

Produktbeschreibung:

Bidirektional einstellbares Gleichstromnetzteil mit Weitbereichsausgang (0–50 V Spannung, 0–100 A Strom) und 5 kW Leistungskapazität, ideal für hochpräzise Galvanik, Oberflächenbehandlung und Laboranwendungen.​

Modell & Daten

Produktname 50 V 100 A einphasiger umkehrbarer Gleichrichter mit Polaritätsumschaltung für Galvanik und Eloxierung
Ausgangsleistung 5 kW
Ausgangsspannung ±0~50V stufenlos einstellbar
Ausgangsstrom ±0~100A stufenlos einstellbar
Zertifizierung CE ISO9001
Anzeige digitale Fernbedienung
Eingangsspannung 220 V
Kühlweg Zwangsluftkühlung
Effizienz ≥89 %
Funktion CC CV umschaltbar

Bidirektional einstellbares Gleichstromnetzteil mit Weitbereichsausgang (0–50 V Spannung, 0–100 A Strom) und 5 kW Leistungskapazität, ideal für hochpräzise Galvanik, Oberflächenbehandlung und Laboranwendungen.​

Hauptmerkmale
  • Flexible Polaritätsumschaltung: Unterstützt manuelle/automatische positive/negative Polaritätsumschaltung (Umkehrzeit < 1 Sekunde) und erfüllt so die Anforderungen an die regelmäßige Umkehrung für Prozesse wie elektrolytisches Polieren und umgekehrtes Galvanisieren.​
  • Hochpräzise Steuerung: Spannungs-/Stromauflösung von 0,1 V/0,1 A, geeignet für Präzisionsgalvanisierungsszenarien wie Vergolden/Versilbern.​
  • Intelligenter und effizienter Betrieb: Hochfrequenz-IGBT-Technologie für einen Wirkungsgrad von ≥88 % (15 % energieeffizienter als herkömmliche Gleichrichter). Intelligente Luftkühlung sorgt für geringe Geräuschentwicklung (<60 dB) und Dauerbetrieb rund um die Uhr.
  • Umfassender Schutz: Ausgestattet mit Überspannungs-, Überstrom-, Kurzschluss-, Überhitzungs- und Phasenausfallschutz für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.​
Steuerung & Schnittstellen
  • Unterstützt die lokale Knopfeinstellung mit optionaler RS485-Fernkommunikation oder 0–5 V/4–20 mA-Analogsignalsteuerung für die flexible Integration in verschiedene Setups.​
Typische Anwendungen​
  • Oberflächenbehandlung: Elektrolytisches Polieren von Aluminium, elektrochemisches Reinigen von Edelstahl
  • Präzisionsverarbeitung: Mikrolochverkupferung von Leiterplatten, Vergoldung von Steckverbindern
  • F&E-Szenarien: Validierung von Prozessparametern für die Galvanisierung kleiner Chargen​
Grundlegende Spezifikationen
  • Eingang: AC 220 V ± 10 % (einphasig, adaptiv auf 50/60 Hz)​
  • Betriebsumgebung: -10 °C bis 45 °C, Luftfeuchtigkeit ≤ 90 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)

Kontaktieren Sie uns

(Sie können sich auch anmelden und das Formular automatisch ausfüllen lassen.)

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns